Kennt Ihr das?
Geistert Euch dieser Satz auch öfter durch den Kopf?
Ich muss gestehen, von mir wurde diese Floskel erst ab dem 40er so richtig wahrgenommen. (mehr …)
Mehr über den ganz normalen Alltagswahnsinn sowie herrschende Gesellschaftsphänomene aus der satirischen Feder von Marlies
Kennt Ihr das?
Geistert Euch dieser Satz auch öfter durch den Kopf?
Ich muss gestehen, von mir wurde diese Floskel erst ab dem 40er so richtig wahrgenommen. (mehr …)
Das Landleben wird häufig unterschätzt.
Denn auch hier ist der Lebensstil, welchen man aus „ich bin so reich und schön“ kennt, angekommen. (mehr …)
Ich leide!
Denn ich bin übelst „untersommert“, „untermeert“ und vor allem extrem „unteritalienisiert“.
Ich weiß, das ist jammern auf hohem Niveau.
Und gleich vorweg, für alle die jetzt mit „bei uns ist es ja eh so schön!“ kommen – ja, das ist es, hilft mir aber auch nix. (mehr …)
Jemandem etwas von ganzem Herzen gönnen zu können, ist wunderschön und bereichert beide Seiten.
Sich ehrlich mit jemandem mitzufreuen macht zufrieden. (mehr …)
Oh, wer kennt sie nicht die ewig Jammernden, welche immer mit ihrem ständigen „mimimimi“ oder besser gesagt „mähmähmäh“ allen Menschen, in ihrem Umfeld in den Ohren liegen. (mehr …)
In dieser Woche ist es wieder soweit, denn es jährt sich mein Jahrestag auf diesem Planeten.
Um genau zu sein sind es jetzt 53 ganze Jahre. (mehr …)
So, nun gehört mein Homeoffice-Universum der Geschichte an.
Dies ist mit Woche 12 die letzte meiner „Daheim-Erzählungen“.
Am 3. 6. verließen meine Kinder wieder das Haus, um in die Schule zu gehen.
Und somit endet diese Episode der Stubenhocker. (mehr …)
Ich muss gestehen ich bin ein ziemlicher Schussel.
Alles muss „zack-zack“ gehen und manchmal spreche ich so schnell, dass ich gar nicht mit dem Denken hinterherkomme. (mehr …)
Vor einigen Jahren besuchte uns ein guter Bekannter, welcher in einer größeren Stadt lebt, um uns in der Steiermark zu besuchen.
Wir waren sehr motiviert und wollten ihm einen Einblick in die Fülle unserer Umgebung präsentieren. (mehr …)
Vorweg gleich einmal etwas Altes: Ja, ich bin noch immer in meinem Homeoffice-Universum.
Neu wird sich das erst wieder gestalten, wenn die Kinder ab Anfang Juni in die Schule gehen.
Obwohl ich sagen muss, in der letzten Woche, also der neunten, hat sich doch schon einiges verändert.
So manches war wieder neu obwohl es in Wirklichkeit schon alt war. (mehr …)